Auf dem Otsamo

  Unser heutiges Ziel ist der Otsamo, ein Aussichtsberg oberhalb von Inari. Wir wollen die Nacht dort oben verbringen und so packen wir unsere Rucksäcke und steigen am Mittag auf den Berg. Wir werden mit einer grandiosen Sicht auf den Inari See und einem tollen … Continue readingAuf dem Otsamo

Auf in den Norden

Endlich ist es soweit. Der Bus ist gepackt und abfahrbereit. Zunächst geht es nach Kiel, wo wie eine sehr relaxte Überfahrt mit der Stena Germanica nach Göteborg haben. Von dort geht es direkt weiter zu einem kleinen Familientreffen ins Dalsland um am nächsten Morgen dann … Continue readingAuf in den Norden

Es wird Abend an der Costa Rei

  Das Wetter war wechselhaft an der Costa Rei. An einem Tag brennt die Sonne vom Himmel, am nächsten Tag ist der Himmel grau in grau. Für den Fotografen schlägt dann die Stunde, wenn pünktlich zum Sonnenuntergang der Himmel aufreisst.    

Côte d’Albatre

Côte d’albâtre (Alabasterküste), so heisst ein Teil der Küste der französischen Region Haute-Normandie. Der Name Alabasterküste leitet sich aus den weissen, teils über 100 m hohen Steilklippen aus Kreide und Feuerstein entlang der Küste des Ärmelkanals ab. Die grösste und bekannteste Sehenswürdigkeit bilden die Felsformationen … Continue readingCôte d’Albatre

Côte d’Opale

Die Côte d’Opale ist der französische Küstenstreifen am Ärmelkanals zwischen Dunkerque im Norden und der Mündung der Somme im Süden. Der Name leitet sich von der blau-grünen Wasserfärbung ab. Sie ist geprägt durch einen Wechsel langgezogener Sandstrände, mehrere Flussmündungen und den Klippen der Kreideküste.  Die … Continue readingCôte d’Opale