Tag: Küste
Burg Methoni
Wir waren mal wieder in Methoni. Nachdem bei unserem letzten Besuch eine Besichtigung nicht möglich war, hatten wir dieses Mal mehr Glück. Natürlich war auch der Besuch des Burtzi wieder Pflicht…
Bei Dimitrios…
Die Dimitrios liegt nun schon seit vielen Jahren an einem Strand östlich von Githio. Das Schiff war im Dezember 1981 hier gestrandet und seitdem rostet es vor sich hin. Warum das Schiff hier gestrandet war, darum ranken sich verschiedene Geschichten…
La Côte d’Albâtre
Dieses Jahr nach unserem Familien-Ostertreffen in der Eifel noch einmal spontan ein paar Tage an die Nordsee und noch einmal runter bis Etretat. Wir waren von unserer ersten Reise dorthin einfach von dieser Landschaft fasziniert. Auch dieses mal haben wir uns von der Steilküste, … Continue readingLa Côte d’Albâtre
Auf Wiedersehen Göteborg
Nun müssen wir aber wirklich weiter. Die Fähre nach Kiel wird am Abend in Göteborg ablegen. Auf dem Weg dorthin machen wir aber noch einen Abstecher zu einem versteckten Leuchtturm am Vänern. Dann geht alles sehr schnell. Viel zu schnell sind wir auf der … Continue readingAuf Wiedersehen Göteborg
Herbstbeginn auf den Lofoten
Die Nachtruhe währt nicht lang. Kaum eine Stunde später kommt Sturm auf. Der Wind hat komplett gedreht und schlägt nun von vorne auf den Bus und damit auch direkt auf das Zelt. Windböen lassen den Bus immer wieder heftig erbeben. Dazu beginnt es heftigst … Continue readingHerbstbeginn auf den Lofoten
Unterwegs nach Eggum
Die Nacht haben wir in der Nähe von Flakstad verbracht. Der Morgen erwartet uns mit tiefhängenden Wolken, aber auch wenigen Wolkenlücken, durch die sich immer wieder die Sonne zeigt. Das Licht ist einfach traumhaft, jedenfalls in den Minuten, wo es nicht Bindfäden regnet… Wir … Continue readingUnterwegs nach Eggum
Wanderung nach Mulstøa
Weil der Himmel jetzt doch ein wenig aufreißt, wollen wir doch noch eine kleine Wanderung unternehmen. Wir fahren nach Ytresand und wandern über den alten Weg nach Mulstøa. < zurück zur Übersicht – weiter >
Auf Moskenesøy
Den Abend verbringen wir dann in Å, ganz am Ende der Inselkette und der Straße. Jetzt, Ende August, wo die meisten Touristen die Lofoten bereits verlassen haben, haben wir den Ort fast für uns alleine. Das Abendessen wird am Bus gekocht. Es gibt mal … Continue readingAuf Moskenesøy
Colours of the night…
Wir sind am späten Nachmittag in Kilboghavn, ganz knapp südlich des Polarkreises, angekommen. Der Himmel war grau und immer wieder mischte sich leichter Regen unter den stürmischen Wind. Nichts liess erahnen, welches farbenfrohe Schauspiel der Abend für uns noch vorbereitet hatte… < zurück … Continue readingColours of the night…