Waiting for the Storm
Last Friday, a heavy storm went over the norther part of Europe. Here at Laka Constance, it was still calm at sunset, but it was just a waiting for the storm… … Continue readingWaiting for the Storm
Last Friday, a heavy storm went over the norther part of Europe. Here at Laka Constance, it was still calm at sunset, but it was just a waiting for the storm… … Continue readingWaiting for the Storm
After a sunny but cold day in February, the sun went down, leaving the lake in silence… … Continue readingSilence…
After a foggy start into the new year, sky cleared off at lake constance just close to sunset… … Continue readingFirst Sunset in 2022
What a night. On our trip to the north, we found a beautiful place for the night, close to a small lake. The aurora borealis index was quite high and we were really lucky to get this stunning northern lights during the ending twilight. … Continue readingLaponian Sunset
Die letzten Abende waren irgendwie besonders am Bodensee. Die nur wenigen Wolken bescherten einen farbenfrohen Himmel, sobald die Sonne hinterm Bodanrück untergegangen war.
Dieses Jahr nach unserem Familien-Ostertreffen in der Eifel noch einmal spontan ein paar Tage an die Nordsee und noch einmal runter bis Etretat. Wir waren von unserer ersten Reise dorthin einfach von dieser Landschaft fasziniert. Auch dieses mal haben wir uns von der Steilküste, … Continue readingLa Côte d’Albâtre
Knapp 500 km werden wir heute fahren. Das ist der Preis, wenn man so hoch in den Norden reist. Bis Göteborg sind es für uns immer noch knapp 2000 km… Unterwegs besuchen in Stensele wir die größte Holzkirche Schwedens aus dem Jahr 1886. Weiter … Continue readingIns Jämtland
Wir sind am späten Nachmittag in Kilboghavn, ganz knapp südlich des Polarkreises, angekommen. Der Himmel war grau und immer wieder mischte sich leichter Regen unter den stürmischen Wind. Nichts liess erahnen, welches farbenfrohe Schauspiel der Abend für uns noch vorbereitet hatte… < zurück … Continue readingColours of the night…
Nachdem lange Zeit der Abstieg an die Praia da Aguda nicht erlaubt war, führt nun wieder eine stabile Holztreppe nach unten. Doch man kann sich sehr gut vorstellen, wie brüchig die über 60 m hohe Steilküste an dieser Stelle ist. Unten erwartet uns ein schöner … Continue readingAm Praia da Aguda