Abendstimmung in Rovaniemi
Endlich. Am vierten Tag unserer Reise durch Skandinavien sind wir am Polarkreis angekommen. Nach einem ausgiebigen Bad im Kemijoki geniessen wir den Blick auf das abendliche Rovaniemi. < zurück zur Übersicht – weiter >
Endlich. Am vierten Tag unserer Reise durch Skandinavien sind wir am Polarkreis angekommen. Nach einem ausgiebigen Bad im Kemijoki geniessen wir den Blick auf das abendliche Rovaniemi. < zurück zur Übersicht – weiter >
Endlich ist es soweit. Der Bus ist gepackt und abfahrbereit. Zunächst geht es nach Kiel, wo wie eine sehr relaxte Überfahrt mit der Stena Germanica nach Göteborg haben. Von dort geht es direkt weiter zu einem kleinen Familientreffen ins Dalsland um am nächsten Morgen dann … Continue readingAuf in den Norden
Jedes Jahr gegen Ende Februar wird es wieder laut auf den Dächern rund um den Affenberg. Die Störche kommen aus ihren Winterlagern zurück und werden von den wenigen dagebliebenen begrüsst. Bald werden wieder alle Nistplätze belegt sein. In der Zwischenzeit bauen die bereits anwesenden … Continue readingRückkehr der Störche
So langsam beginnt die Wanderung der jungen Erdkröten und so wird die Kreisstrasse wieder einige Tage komplett für den Autoverkehr gesperrt. Eine ideale Möglichkeit, sich die kleinen Kröten mal genauer anzusehen…
Es war ein schöner Abend im Juni. Die Sonne versank in den schönsten Rottönen hinter den Inseln des La Maddalena Archipels, als sich die ersten Sterne am Himmel zeigten…
Für mich ist die Mineria d’argento di M. Narba eine der schönsten verfallenen Bergwerksanlagen Sardiniens. Wir hatten die Mine vor ein paar Jahren zufällig entdeckt, aber kaum Zeit für einen Besuch gehabt. Zu finden ist die Mine auch nicht ganz leicht. Am besten geht … Continue readingMineria d’argento di M. Narba
Das Wetter war wechselhaft an der Costa Rei. An einem Tag brennt die Sonne vom Himmel, am nächsten Tag ist der Himmel grau in grau. Für den Fotografen schlägt dann die Stunde, wenn pünktlich zum Sonnenuntergang der Himmel aufreisst.
Das Capo Testa… Korsika ist nicht mehr weit und das Mittelmeer zeigt sich von seiner wilden Seite.
Mitte Mai bis gegen Ende Juni ist die Zeit der wilden Orchideen. Darunter zählt der Gelbe Frauenschuh als eine der prächtigsten Arten Europas und steht in allen Ländern unter strengstem Schutz. Heute habe ich mich einmal auf die Suche nach dieser eindrucksvollen Pflanze gemacht und … Continue readingVon gelben Frauenschuhen und kleinen Glöckchen
Côte d’albâtre (Alabasterküste), so heisst ein Teil der Küste der französischen Region Haute-Normandie. Der Name Alabasterküste leitet sich aus den weissen, teils über 100 m hohen Steilklippen aus Kreide und Feuerstein entlang der Küste des Ärmelkanals ab. Die grösste und bekannteste Sehenswürdigkeit bilden die Felsformationen … Continue readingCôte d’Albatre