Stars…
Das letzte Licht der Sonne war noch nicht ganz hinter dem sardischen Horizont verschwunden, als sich die ersten Sterne am Himmel zeigten.
Das letzte Licht der Sonne war noch nicht ganz hinter dem sardischen Horizont verschwunden, als sich die ersten Sterne am Himmel zeigten.
Das Holstentor in Lübeck ist wohl eines der bekanntesten Gebäude in Deutschland. Dies ist sicher auch dadurch begründet, dass es viele Jahre lang die Rückeseite des 50 DM Scheins zierte. Heute ist es neben dem Burgtor das einzige erhaltene Stadttor Lübecks und beherbergt das Museum … Continue readingEin Abend in … Lübeck
Für einen Abend in Hamburg. Natürlich ist das Ziel der Niederhafen mit seinem Blick von der Elbphilharmonie über die Speicherstadt bis hin zum alten Feuerschiff.
Der Hänsele ist seit jeher die Hauptfigur der Überlinger Fastnacht. Erstmals erwähnung finden sie um 1766 in der erhaltenen Überlinger Schwerttanzchronik. Seit 1964 Jucken die Hänsele nun jeweils am Samstag vor Rosenmontag am Abend bei bengalischen Feuern durch die Altstadt. Im Übrigen ist die … Continue readingWenn die Hänsele Jucken
Seit 1995 trohnt das Colani-Ufo oder Colani Ei auf dem Förderturm der ehemaligen Zeche Achenbach in Lünen und bildet so den markanten Lüntec-Tower.
Mit einer totalen Mondfinsternis hat der Himmel in der letzten Nacht ein besonderes Schauspiel geboten. Dabei war der Mond mit einem roten Schimmer auch als „Blutmond“ zu beobachten. Dazu kam es, da langwelliges Licht von der Erdatmosphäre in den Schattenkegel gestreut wurde und damit … Continue readingBlutmond und Mondfinsternis
Unser nächstes Ziel ist die Halbinsel Varanger. Nachdem wir beim letzten Mal den östlichen Teil besucht hatten, wolen wir dieses Mal in den Norden. Kurz vor Berlevag liegt einsam am Meer das Kjölnes Fyr, ein kantiger, weisser Leuchtturm aus dem Jahre 1916. Hier peitscht der … Continue readingBerlevag – ein Leuchtturm, die Hurtigruten und fast ein Nordlicht
Grense Jakobselv ist ein erklärtes Reise-Ziel von uns allen. Die Barentssee, das nahe Russland und die Einsamkeit sind eine besondere Mischung, die sich nur schwer begreifen lässt. Und so erreichen wir bei strahlendem Sonnenschein das Ende der Schotterpiste. Am Morgen waren wir noch bei … Continue readingMal wieder Grense Jakobselv
Endlich. Am vierten Tag unserer Reise durch Skandinavien sind wir am Polarkreis angekommen. Nach einem ausgiebigen Bad im Kemijoki geniessen wir den Blick auf das abendliche Rovaniemi. < zurück zur Übersicht – weiter >
Es war ein schöner Abend im Juni. Die Sonne versank in den schönsten Rottönen hinter den Inseln des La Maddalena Archipels, als sich die ersten Sterne am Himmel zeigten…