


Ein Abend in … Nürnberg
Es waren zwar genau genommen mehrere Abende, die ich in Nürnberg verbringen durfte, aber die Zeit war recht knapp, so dass man die Spots sicher auch an einem Abend schaffen könnte. So viel steht jedenfalls fest. Nürnberg ist sicher eine Reise wert und das auch wenn kein Christkindles Markt ist…

Ein Abend in … Überlingen
An der Seepromenade in Überlingen zu bummeln erzeugt immer ein wenig Urlaubsstimmung. Besonders, wenn am Abend die Beleuchtung einen bunten Schein auf den Bodensee zaubert.

Abendstimmung…

Ein Abend in … Lübeck
Das Holstentor in Lübeck ist wohl eines der bekanntesten Gebäude in Deutschland. Dies ist sicher auch dadurch begründet, dass es viele Jahre lang die Rückeseite des 50 DM Scheins zierte. Heute ist es neben dem Burgtor das einzige erhaltene Stadttor Lübecks und beherbergt das Museum für Stadtgeschichte.

Ein Abend in … Hamburg
Für einen Abend in Hamburg. Natürlich ist das Ziel der Niederhafen mit seinem Blick von der Elbphilharmonie über die Speicherstadt bis hin zum alten Feuerschiff.

Ein Morgen im Frühling…

Wenn die Hänsele Jucken
Der Hänsele ist seit jeher die Hauptfigur der Überlinger Fastnacht. Erstmals erwähnung finden sie um 1766 in der erhaltenen Überlinger Schwerttanzchronik. Seit 1964 Jucken die Hänsele nun jeweils am Samstag vor Rosenmontag am Abend bei bengalischen Feuern durch die Altstadt. Im Übrigen ist die Mitgliedschaft in der Hänselezunft auf männliche Personen beschränkt, die ihren …

Ein Abend am … Lüntec Tower
Seit 1995 trohnt das Colani-Ufo oder Colani Ei auf dem Förderturm der ehemaligen Zeche Achenbach in Lünen und bildet so den markanten Lüntec-Tower.

Historische Bodenseefähre
Die „Konstanz“ ist nicht nur die erste Autofähre auf dem Bodensee, sie ist überhaupt die erste Fähre für Kraftfahrzeuge auf einem Binnensee in Europa! Bereits im Jahr 1928, als noch weit mehr Fuhrwerke als Motorfahrzeuge unterwegs waren, wurde sie in Betrieb genommen…